Der Gelterswoog
Im Mittelalter wurde der Gelterswoog durch Aufstauung mehrerer kleiner Bäche als Woog zur Fischzucht angelegt und intensiv genutzt. Darüber hinaus diente er zusätzlich als Vorratsspeicher für die Hohenecker Mühle. Heute ist der Gelterswoog ein beliebter Badesee in der Region. Er ist ca. 1 km lang, 500 m breit und max. 3,50 m tief.
Das Naturschutzgebiet am Gelterswoog beherbergt zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten, insbesondere mehrere in Deutschland gefährdete Libellenspezies.